Stv. Klinikdirektor Klinik für Nuklearmedizin
Leitender Arzt Klinik für Nuklearmedizin
Klinische und akademische Expertise im gesamten Bereich der nicht-invasiven Herzbildgebung mittels nuklearmedizinischer Methoden (z.B. SPECT oder PET), mittels Computertomographie und mittels Magnetresonanztomographie.
Seit 2020 | Stv. Klinikdirektor, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsspital Zürich |
---|---|
2018 – 2020 | Leitender Arzt, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsspital Zürich |
2016 – 2017 | Oberarzt, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsspital Zürich |
2016 | Facharzt für Nuklearmedizin (CH) |
2015 | Venia legendi (Privatdozent, PD) Universität Zürich |
2013 – 2015 | Assistenzarzt, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsspital Zürich |
2012 | Facharzt für Kardiologie (CH) |
2010 – 2012 | Assistenzarzt, Klinik für Kardiologie, Universitätsspital Basel |
2009 | Assistenzarzt, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsspital Zürich |
2008 | Promotion (Dr.med.), Universität Basel |
2007 – 2008 | Assistenzarzt, Klinik für Innere Medizin, Kantonsspital Aarau |
2006 | Staatsexamen, Universität Basel |
Klinische Forschung in allen Bereichen der nicht-invasiven kardiologischen Bildgebung (SPECT, PET, CT und MRI) mit einem Fokus auf Verbesserung der diagnostischen und prognostischen Wertigkeit der Methoden mit dem Ziel der Optimierung des Therapiemanagements bei gleichzeitig schonenderen Anwendung der Verfahren.
Sie können sich auch als Patientin oder Patient direkt zu einer Untersuchung oder Konsultation anmelden.
Anmeldungen sind jederzeit via E-Mail möglich.
Für die Zuweisung Ihrer Patientin oder Ihres Patienten zur Privatsprechstunde kontaktieren Sie uns wie folgt: