Universitätsspital Zürich
Grosser Hörsaal Ost
Rämistrasse 100
8091 Zürich
29.06.2023
14:50 - 17:15 Uhr
Leitung: Prof. Dr. med. Matthias Hermann, Zürich und Irene Stalder-Ochsner, Zürich
Session I Moderation: Julia Stehli, Zürich und Eva-Maria Höhn, Zürich |
|
14.50 Uhr | Begrüssung Matthias Hermann, Zürich Stefanie Beerli, Zürich |
14.20 Uhr | Fallpräsentation Ariane Sträuli, Zürich |
14.30 Uhr | Pathophysiologie Matthias Hermann, Zürich |
14.50 Uhr | Was sagt uns das Blut? Julia Stehli, Zürich Auf was muss ich achten? Nicole Mastai, Zürich |
15.10 Uhr | Weitere Diagnostik – Was braucht es noch? Marvin Grossmann, Zürich |
15.30 Uhr | Diskussion des Fallbeispiels Alle |
15.40 Uhr | Kaffeepause |
Session II Moderation: Matthias Hermann, Zürich und Stefanie Beerli, Zürich |
|
16.10 Uhr | Risikofaktoren und Prävention:
|
16.40 Uhr | Wearables zur Diagnostik Michael Lehmann, Biel Berner Fachhochschule |
17.10 Uhr | Schlusswort Ende der Veranstaltung |
Referenten / Referentinnen
Stefanie Beerli
Fachführende Pflegeexpertin, Pflege Bereich C, Universitätsspital Zürich
Dr. med. Marvin Grossmann
Oberarzt, Klinik für Kardiologie, Universitätsspital Zürich
Prof. Dr. med. Matthias Hermann
Bereichsleiter stationäre Kardiologie, Klinik für Kardiologie, Universitätsspital Zürich
Eva- Maria Höhn
Pflegeexpertin, Pflege Bereich C, Universitätsspital Zürich
Nicole Mastai
Biomed. Analytikerin, Institut für Klinische Medizin, Universitätsspital Zürich
Prof. Dr. med. Michael Lehmann
Dozent für Medizininformatik, Berner Fachhochschule, Technik und Informatik, Biel
Irene Stalder-Ochsner
Pflegeexpertin, Pflege Bereich C, Universitätsspital Zürich
PD Dr. med. Dr. phil. Julia Stehli
Oberärztin
Klinik für Kardiologie, Universitätsspital Zürich
Ariane Sträuli
Pflegefachfrau, Klinik für Kardiologie, Bereich Ambulante Medizin, Universitätsspital Zürich
Sponsoren