Kontakt & Anmeldung
Für eine Anmeldung zum Abschiedssymposium / Apéro riche sind wir Ihnen dankbar.
Bitte senden Sie uns diese bis zum 28.11.2023 per E-Mail an pch@usz.ch
Mail
pch@usz.ch
Abschiedssymposium Prof. Maurizio Calcagni
Universitätsspital Zürich
Grosser Hörsaal OST
Schmelzbergstrasse 12
8091 Zürich
01.12.2023
13.15 - 20.00 Uhr
Die Fortbildung ist akkreditiert mit 4 Credits der SGH und 3 Credits der SGPRAEC
Moderation: Dr. med. Inga Besmens |
|
13.15 Uhr | Begrüssung und Einführung in die Veranstaltung Prof Dr. med. Pietro Giovanoli, Chefarzt, Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, USZ |
13.40 Uhr | Beugesehnennaht 2.0: Aktuelle Konzepte – Vieles hat sich in zwei Jahrzehnten verändert Dr. med. David Jann, Leitender Arzt Handchirurgie, Klinik Orthopädie/ Traumatologie, Wirbelsäulenchirurgie & Sportmedizin, Spital Thun |
14.00 Uhr | Signalwege heilen? Wo stehen wir in der Behandlung peripherer Nervenverletzungen PD Dr. Dr. med. Florian Früh, Leitender Arzt Handchirurgie, Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Kantonsspital Aarau |
14.20 Uhr | Von Platten zu Schrauben: Evolution der Präzision in der Handchirurgie Dr. med. Marco Guidi, Centro Manoegomito, Clinica Ars Medica |
14.40 Uhr | Wo gleiches gleiches ersetzt: regionale Rekonstruktionsmöglichkeiten in der Handchirurgie Dr. med. Inga Besmens, Oberärztin meV, Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, USZ |
15.00 Uhr | Mikrochirurgie im Fokus: Bedeutung freier Gewebetransfers für die rekonstruktive Handchirurgie PD Dr. med. Thomas Giesen, Médecin Adjoint, Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie, Luzerner Kantonsspital |
15.20 Uhr | Kaffeepause |
15.50 Uhr | Experten ausbilden: Schaffen eines europäischen Status Quo durch Expertenkurse und standardisierte Prüfungen Dr. med. Urs Hug, Chefarzt, Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie, Luzerner Kantonsspital |
16.10 Uhr | Hand in Hand mit der Handtherapie: Eine Blaupause für den Erfolg in der interprofessionellen Nachbehandlung Vera Beckmann-Fries, Leiterin Hand Therapie, Physio-Ergotherapie, Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, USZ |
16.30 Uhr | Durch das Schlüsselloch: Arthroskopie aus Sicht des Handchirurgen Dr. med. Ivan Tami, Centro Manoegomito, Clinica Ars Medica |
16.50 Uhr | Wiedererlangen der Beweglichkeit: Streben nach Perfektion durch handchirurgischen Gelenkersatz Dr. med. Daniel Herren, Chefarzt Handchirurgie, Schulthess Klinik |
17.10 Uhr | Handfertigkeit messen: Die Rolle des Bewegungsanalyse-Labors in der Handchirurgie PD Dr. med. Lisa Reissner, Leitende Ärztin Handchirurgie, Universitätsklinik Balgrist |
17.30 Uhr | Ergebnisse messen: Patienten im Zentrum der handchirurgischen Erfolgsmessung Dr. med. vet. Myrna Gunning, Register Managerin, Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, USZ |
17.45 Uhr | Abschlussworte mit anschliessendem Apéro riche |
Für eine Anmeldung zum Abschiedssymposium / Apéro riche sind wir Ihnen dankbar.
Bitte senden Sie uns diese bis zum 28.11.2023 per E-Mail an pch@usz.ch