Neben der Beratung und klinischen Untersuchung sind Laboruntersuchungen ein fixer Bestandteil der Schwangerenvorsorge. Laboruntersuchungen dienen dem Screening nach Schwangerschaftskomplikationen sowie der Verifizierung von anamnestischen und klinischen Befunden.
Universitätsspital Zürich
Hörsaal NORD1
28.04.2022
15.00 - 18.00 Uhr
3 Credits als Kernfortbildung SGGG
Laut Krankenpflege-Leistungsverordnung übernimmt die obligatorische Krankenversicherung alle notwendigen Laboranalysen gemäss der Analysenliste ohne Kostenbeteiligung durch die Schwangere. Die Labormedizin unterliegt, wie die gesamte Medizin, einer stetigen Weiterentwicklung. Das Angebot an potentiell messbaren Parametern wird immer breiter. In diesem Symposium möchten wir die Evidenz der Notwendigkeit verschiedener Laboruntersuchungen beleuchten.
Klinikdirektor ad interim , Klinik für Geburtshilfe
15.00 Uhr
18.00 Uhr
Ende der Fortbildung
Sie können vor Ort oder per Streaming teilnehmen. Die Veranstaltung wird im Hörsaal NORD1 des Universitätsspitals Zürich aufgezeichnet und steht ab dem 02.05.2022 unter www.gynelearning.ch kostenlos zur Verfügung. Das kostenlose Login können Sie auf der Webseite www.gynelearning.ch beantragen.
PD Dr. med. Tilo Burkhardt, Klinikdirektor a.i.,
Klinik für Geburtshilfe
Universitätsspital Zürich