Aktuelle Themen der Diagnostik und der Therapie werden von Fachspezialistinnen und Fachspezialisten verschiedener Bereiche vorgestellt und im Plenum diskutiert. Keine Anmeldung erforderlich.
Live im kleinen Hörsaal OST und online
Bitte beachten: Eingang Gloriastrasse zum Hörsaal OST ist gesperrt.
Zugang über Haupteingang oder Eingang PATH möglich.
14.09.2023
14.00-17.00 Uhr
3 SGR, SGMPR, AIM, SGAI beantragt
kostenlose Fortbildung
14.00 Uhr | Autoinflammation und Interferonopathie in der Rheumatologie Prof. Dr. med. Mike Recher, Basel, Leiter Immundefizienz Sprechstunde Unversitätsspital Basel |
---|---|
14.30 Uhr | Rheumatoide Arthritis – Update PD Dr. med. Raphael Micheroli, Oberarzt, Klinik für Rheumatologie USZ |
15.00 Uhr | Pause |
15.30 Uhr | Medikamentös bedingte Myopathien Dr. med. Katja Göhner, Oberärztin, Klinik für Rheumatologie USZ |
16.00 Uhr | Muskulatur – Adaptation an Sport und Alter PD Dr. med. Jan Krützfeldt, Oberarzt meV, Klinik für Endokrinologie USZ |
16.30 Uhr | Raynaud-Syndrom – Differentialdiagnosen und Therapie Dr. med. Rucsandra Dobrota, Oberärztin, Klinik für Rheumatologie USZ |
17.00 Uhr | Ende des Rheumaworkshops |
Meeting-ID: 618 3177 7956
Kenncode: 721118
Abbvie, Amgen, Astra Zeneca, Böhringer Ingelheim, Drossapharm, Gedeon Richter, IBSA, iQone, Janssen, MSD, Lilly, Novartis, Pfizer, Otsuka, Sandoz, UCB
Fortbildungskalender und Rheuma-Nachrichten (Fachzeitschrift)
Abonnieren