Kleiner Hörsaal OST, HOER B5
Universitätsspital Zürich
8091 Zürich
(Änderungen vorbehalten)
1 SGI
10.01.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
---|---|---|
17.01.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
24.01.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
31.01.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
07.02.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
14.02.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
21.02.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
28.02.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
07.04.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
14.03.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
21.03.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
28.03.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
04.04.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
11.04.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
02.05.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
09.05.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
16.05.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
23.05.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
30.05.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
13.06.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
20.06.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
27.06.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
04.07.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr | |
11.07.2022 | 13.15 - 14.00 Uhr |
Datum | Thema |
---|---|
10.01.22 | Lungenembolie und pulmonale Hypertonie Silvia Ulrich, Universitätsspital Zürich |
17.01.22 | Struktur, Physiologie und Pathophysiologie des Kreislaufes Matthias Hilty, Universitätsspital Zürich |
24.01.22 | Vom “basic” zum “advanced” hemodynamischen Management – Techniken und Stolpersteine Matthias Hilty, Universitätsspital Zürich |
31.01.22 | Angewandtes hämodynamisches Management und Kreislaufunterstützung in der Intensivmedizin Sascha David, Universitätsspital Zürich |
07.02.22 | Grundlagen der extrakorporellen Herz- und Lungenunterstützung Matthias Hilty, Universitätsspital Zürich |
14.02.22 | Grundlagen der Neurointensivmedizin Emanuela Keller, Universitätsspital Zürich |
21.02.22 | Neuromonitoring Emanuela Keller, Universitätsspital Zürich |
28.02.22 | Ischämischer Schlaganfall & Hirnblutung Emanuela Keller, Universitätsspital Zürich |
07.03.22 | Neurotrauma Peter Steiger; Univversitätsspital Zürich |
14.03.22 | Bewusstseinsstörungen / Delir Marcellina Haeberlin; Universitätspital Zürich |
21.03.22 | Epilepsie, Diagnostik und Therapie Marian Galovic, Universitätsspital Zürich |
28.03.22 | Neuromuskuläre Erkrankungen Hans Heinrich Jung, Universitätsspital Zürich |
04.04.22 | Organrekrutierung Renato Lenherr, Universitätsspital Zürich |
11.04.22 | Gender differences: Auch bei Patienten auf der Intensivstation? Giovanna Brandi, Universitätsspital Zürich |
02.05.22 | Magen-Darm-Blutung, Stressulcera Christoph Schlag, Universitätsspital Zürich |
09.05.22 | Akute Lebererkrankungen und Transplantation Beat Müllhaupt; Universitätsspital Zürich |
16.05.22 | Liver Transplantation for Acute-on-Chronic Liver Failure Andreas Kremer, Universitätsspital Zürich |
23.05.22 | Akute schwere Pankreatitis Alexander Herner |
30.05.22 | Stoffwechselerkrankungen im Erwachsenenalter Michel Hochuli, Universitätsspital Bern |
13.06.22 | Enterale und parenterale Ernährung Prof. Dr. med. Mette M. Berger, Service de Médicine Intensive Adulte & Brûlés, CHUV, Lausanne |
20.06.22 | Rechtsmedizin Prof. Dr. med. Michael J. Thali, Direktor, Institut für Rechtsmedizin, Universität Zürich |
27.06.22 | Endokrinologie für den Intensivmediziner PD Dr. med. Erlic Zoran, Oberarzt, Klinik Endokrino.-Diabetologie-Ernährung, Universitätsspital Zürich |
04.07.22 | Brandverletzungen KD Dr. med. Peter Steiger, Stv. Institutsdirektor, Institut für Intensivmedizin, Universitätsspital Zürich |
11.07.22 | Diabetes und neue Antidiabetika Prof. Dr. med. Roger Lehmann, Leitender Arzt, Klinik Endokrino.-Diabetologie-Ernährung, Universitätsspital Zürich |
Sommerpause von 18.07.2022 – 22.08.2022 |