Komponente 13 Fähigkeitsausweis POCUS SGUM
Simulationszentrum
Universitätsspital Zürich
Huttenstrasse 46
8091 Zürich
25.08.2023
08:00 - 17:00 Uhr
8
CHF 500.- inkl. Verpflegung und Kursunterlagen
08.00 Uhr | Einführung & Technische Grundlagen: 2D, M-Mode, Doppler-Verfahren Untersuchung: Sondenmanöver, Bildeinstellungen, Standard-Schnitte |
---|---|
09.00 Uhr | Parasternale Schnitte: Einführung und Hands-on Training an Probanden |
10.00 Uhr | Pause |
10.15 Uhr | Apikale Schnitte: Einführung und Hands-on Training an Probanden |
11.15 Uhr | Subxyphoidale Schnitte: Einführung und Hands-on Training an Probanden |
12.15 Uhr | Mittagessen |
13.15 Uhr | LV-/RV-Funktion, LV-/RV-Dimension, Volumenstatus, Perikarderguss |
14.15 Uhr | Praktisches Üben: Hands-on Training an Probanden |
15.15 Uhr | Pause |
15.30 Uhr | Klappenvitien |
16.00 Uhr | Praktisches Üben: Hands-on Training an Probanden |
16.30 Uhr | Echo-Quiz, Befund erstellen |
17.00 Uhr | Ende des Kurses |
Kursleitung
Christoph Ganter, Dr. med., Institut für Intensivmedizin, USZ
Tutoren
Till Hauffe, Dr. med., Institut für Intensivmedizin, USZ
Tobias Renner, Dr. med., Institut für Intensivmedizin, USZ
Gabriele Via, Dr. med., Istituto Cardiocentro Ticino, Lugano
Zoller Bernhard, Dr. med., Institut für Intensivmedizin, USZ