Programmleitung: Frank Ruschitzka, Christian Schmied und Matthias Herrmann
Universitätsspital Zürich
Grosser Hörsaal Ost
Rämistrasse 100
8091 Zürich
23.06.2022
09.00 - 17.15 Uhr
Uhrzeit | Thema |
---|---|
8.30 Uhr | Registration |
9.00 Uhr | Begrüssung Frank Ruschitzka |
Präventions Update Vorsitz: Thomas Fehr, Chur & Christian Schmied |
|
9.10 Uhr | Neue Guidelines: Präventive Kardiologie im Überblick Christian Schmied |
9.25 Uhr | Moderne Lipidtherapie in der Praxis Isabella Sudano |
9.40 Uhr | Diabetes mellitus – Was kommt nach den SGLT2-Inhibtoren? Roger Lehmann |
9.55 Uhr | Fallbeispiele aus der Praxis Matthias Nägele |
10.25 Uhr | Panel Diskussion Alle |
10.40 – 11.10 Uhr | Kaffeepause |
11.10 Uhr | Stress und Herz Christian Templin |
11.25 Uhr | Herzgesunde Ernährung – Mediterrane Ernährung und mehr Isabelle Frey-Wagner |
11.40 Uhr | Wie der Lebensstil unser Erbgut beeinflusst Francesco Paneni |
11.55 Uhr | Fallbeispiele aus der Praxis Marvin Grossmann |
12.25 Uhr | Panel Diskussion |
12.45 – 13.45 Uhr | Mittagspause |
Das alternde Herz Vorsitz: Ivan Fauchère, Männedorf und Matthias Hermann |
|
13.45 Uhr | Lebensqualität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein Widerspruch? Walter Bierbauer |
14.00 Uhr | Kardiovaskuläre Medikation im Alter: Nutzen und Risiken Karl Andreas Nowak |
14.15 Uhr | Koronareingriffe im Alter: Nutzen und Risiken Barbara Stähli |
14.30 Uhr | Fallbeispiel aus der Praxis Danae Parianos |
15.00 Uhr | Panel Diskussion Alle |
15.15 – 15.45 Uhr | Kaffeepause |
Neue Risikofaktoren Vorsitz: Matthias Meyer, Chur & und Dörthe Schmidt |
|
15.45 Uhr | Mythen und Fakten zur allgemeinen Impfdebatte Annelies Zinkernagel |
16.00 Uhr | Long-COVID: die Sicht derPathologin Zsuzsanna Varga |
16.15 Uhr | Kardioimmunologie Burkhard Ludewig |
16.30 Uhr | Fallbeispiele aus der Praxis Valentina Rossi |
17.00 Uhr | Panel Diskussion Alle |
17.15 Uhr | Schlusswort Frank Ruschitzka & Christian Schmied |