Newsletter
Wollen Sie in Zukunft automatisch über die nächsten Sjögren-Abende informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter unter sjogren@usz.ch (jederzeit abmeldbar).
Wir freuen uns, Sie zum 2. Informationsabend über das Sjögren-Syndrom einzuladen.
Wir haben dieses Mal zwei Themenschwerpunkte: "Mundtrockenheit" und "Forschung von Medikamenten".
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Campus (Hauptgebäude)
HOER B 10 (bei der Cafébar «Dick & Davy»)
06.11.2023
18:00-20:00 Uhr
17.30 Uhr | Türöffnung |
---|---|
18.00 Uhr | Begrüssung Brigitte Freyhof (Abteilungsleiterin Pflege), Dr. med. Marco Sprecher (Oberarzt Rheumatologie) |
18.05 Uhr | Sjögren & Forschung von Medikamenten – was sind die bisherigen Stolpersteine & wie ist der Zukunftsausblick? Dr. med. Marco Sprecher |
18.30 Uhr | Trockener Mund – was hilft, wenn der Speichel wegbleibt? Patricia Huber (Fachexpertin Pflege) |
19.00 Uhr | Sjögren & Zahngesundheit – was muss ich beachten, was bezahlt die Krankenkasse? Dr. med. dent. Philipp Körner (Oberarzt, Klinik für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin) |
19.30 Uhr | Zeit für Fragen & Austausch Alle |
20.00 Uhr | Ende |
Wie Sie uns finden
Betreten Sie das USZ über den Haupteingang an der Rämistr. 100 und fragen Sie an der Pforte nach dem Weg zum Hörsaal B 10 (bei der Cafébar «Dick & Davy»). Der Weg wird zudem mit Schildern gekennzeichnet.
Wollen Sie in Zukunft automatisch über die nächsten Sjögren-Abende informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter unter sjogren@usz.ch (jederzeit abmeldbar).