Das Comprehensive Cancer Center Zurich organisiert eine multidisziplinäre onkologische Weiterbildung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, die strukturiert relevante Themen der internistischen Onkologie, chirurgischen Onkologie sowie Radio-Onkologie abdeckt. Neben den Assistenzärzten des USZ sind Assistenzärzte aus den Spitälern der Region herzlich willkommen.
Hybrid
Kurszimmer 2, NORD1 C307 & Online
2 SGMO pro Fortbildung
Diese Veranstaltung findet jeweils Donnerstags statt. Details zum Programm finden Sie weiter unten.
13.01.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Palliativmedizin | |
---|---|---|---|
27.01.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Psychoonkologie | |
10.02.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Brustzentrum | |
10.03.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Brustzentrum | |
24.03.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Brustzentrum | |
07.04.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Gynäkologisches Tumorzentrum | |
05.05.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Hoden- und Penistumorzentrum | |
19.05.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Prostatakarzinomzentrum | |
02.06.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Prostatakarzinomzentrum | |
16.06.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Clinical Research & Statistics (verschoben in 2023) | |
30.06.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Modern Clinical Trial Designs | |
14.07.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Psychoonkologie | |
25.08.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Leukämie-, Lymphom- und Myelom-Zentrum | |
08.09.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Leukämie-, Lymphom- und Myelom-Zentrum | |
22.09.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Leber- und Pankreastumorzentrum | |
06.10.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Leber- und Pankreastumorzentrum | |
03.11.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Darmtumorzentrum | |
17.11.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Darmtumorzentrum | |
01.12.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Magen- und Ösophagustumorzentrum | |
15.12.2022 | 17.00 - 18.30 Uhr | Magen- und Ösophagustumorzentrum |
13.01.2022 | Palliativmedizin | Antiemetika Prof. Dr. med. David Blum Schmerzmanagement PD Dr. med. Caroline Hertler |
---|---|---|
27.01.2022 | Psychoonkologie | Praktische Skills in der Kommunikation mit Tumorpatienten und -patientinnen PD Dr. med. Sebastian Euler |
10.02.2022 | Brustzentrum | Systemtherapie des fortgeschrittenen Mammakarzinom Prof. Dr. med. Bernhard Pestalozzi (tbc) Molekulares Profiling Mammakarzinom PD Dr. med. Konstantin Dedes |
10.03.2022 | Gynäkologisches Tumorzentrum | Zervixkarzinom Dr. Gian-Piero Ghisu |
24.03.2022 | Brustzentrum | Operative Therapie des Mammakarzinoms Dr. med. Heike Frauchiger-Heuer Aktuelles in der Strahlentherapie des Mammakarzinoms Dr. med. Claudia Linsenmeier |
07.04.2022 | Gynäkologisches Tumorzentrum | Korpuskarzinom Prof. Dr. med. Gabriel Schär Ovarialkarzinom Dr. Gian-Piero Ghisu |
05.05.2022 | Hoden‐ und Penistumorzentrum | Update Micro RNA als Tumormarker Dr J. Grogg Relevantes aus den neuen S3 Leitlinien zum Peniskarzinom Prof. T.Hermanns |
19.05.2022 | Prostatakarzinomzentrum | Molekulares Profiling im Prostatakarzinom Dr. S. Freiberger‐Rupp Systemtherapie beim Postatakarzinom Pro. A. Lorch |
02.06.2022 | Prostatakarzinomzentrum | Fokale Therapie des Prostatakarzinoms Dr. B. Kaufmann Radiotherapie beim oligometastasierten Prostatakarzinom Dr. S. Kroeze |
16.06.2022
verschoben in 2023 |
Clinical Research & Statistics | Studiendesign und Methodologie Dr. Rejelle Williams / Lara Bernasconi |
30.06.2022 | Modern Clinical Trial Designs | Introduction to clinical trial designs Ramon Stäger Modern clinical trial designs in practice Dr. med. Florentia Dimitriou |
14.07.2022 | Psychoonkologie | Psychoonkologie – Aufruhr gegen die Endlichkeit Dr. med Jan Schulze |
Outreach and Event Manager, Comprehensive Cancer Center Zürich
Klinikdirektor, Klinik für Radio-Onkologie
Stv. Leiter Prostatakarzinomzentrum
Director CCCZ Outreach and Education, Comprehensive Cancer Center Zürich