Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche
+41 44 255 11 11
  • De Deutsch (active)
  • En English
Notfall 24h
  • Krankheiten & Therapien
  • Fachbereiche
  • Aufenthalt
  • Team

Häufig gesucht

  • Offene Stellen / Jobs
  • Coronavirus
  • Herzzentrum
  • Onkologie
  • Notfall
  • Babygalerie

Lungentransplantation Pneumologie

Die Lungentransplantation ist heute ein etabliertes Therapieverfahren bei ausgewählten Patienten und Patientinnen mit fortgeschrittenen Lungenkrankheiten.
Therapie

Operative Dekompression bei vaskulärem Kompressionssyndrom

Durch den gesamten Körper verlaufen Blutgefässe, um das Gewebe mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen und um das Blut wieder zurück zum Herzen zu transportieren. Häufig verlaufen gerade ...
Therapie

Osteoradionekrosen von Ober- und Unterkiefer

Osteoradionekrosen von Ober- und Unterkiefer sind eine seltene Nebenwirkung von Strahlentherapien im Kopf- und Halsbereich. Sie führt dazu, dass Knochengewebe abstirbt. Als Folge können unterschied...
Krankheit

Koronare Herzkrankheit

Bei einer Koronaren Herzkrankheit verengen oder verschliessen sich die Herzkranzgefässe. Dadurch entsteht ein Sauerstoffmangel im Herzmuskelgewebe, der Beschwerden wie Schmerzen hervorruft und das ...
Krankheit

Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen können harmlos, aber auch gefährlich sein. Schlägt das Herz nur wenige Sekunden zu schnell oder zu langsam, ist meistens keine Behandlung nötig.
Krankheit

Immundefekte

Ein Immundefekt bedeutet eine unzureichende Funktion des körpereigenen Abwehrsystems. Ein nicht richtig funktionierendes Abwehr- oder Immunsystem kann Krankheitserreger nicht wirksam bekämpfen.
Krankheit

Mischkollagenose

Die Mischkollagenose ist eine sehr seltene Autoimmunerkrankung, die Symptome von mehreren Krankheitsbildern in sich vereint. Dazu gehören die systemische Sklerose, der systemische Lupus Erythematod...
Krankheit

Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist die häufigst anhaltende Herzrhythmusstörung, die mit zunehmendem Alter exponentiell mehr Betroffene aufweist. Erkennbar ist es am Herzklopfen, -stolpern oder -rasen, aber manchma...
Krankheit
Resultate pro Seite
  • 8
  • 16
  • 24
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 1024

Fusszeile

Medizinische Innovationen ermöglichen

Jetzt spenden

USZ Newsletter

Jetzt abonnieren

Universitätsspital Zürich

Rämistrasse 100
8091 Zürich

+41 44 255 11 11
Kontakt

Für Zuweisende

  • Patientin oder Patient anmelden
  • Sprechstunden
  • Boards
  • Services und Informationen
  • Fachveranstaltungen & Fortbildungen

Jobs & Karriere

  • Offene Stellen
  • Arbeiten am USZ
  • Ausbildung
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Bewerbungsprozess
  • Freiwilligendienst

Bildung

  • Bildungsangebot für Ärztinnen und Ärzte
  • Studium HF/FH
  • Nachdiplomstudium (NDS)
  • Lehrstellen und Praktika
  • Weiterbildung
  • Veranstaltungen

Über das USZ

  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Bauprojekte
  • Standorte

Medien

  • Medienmitteilungen
  • News
  • Stories
  • Podcast
  • Services für Medienschaffende
  • Bild- und Videomaterial

Forschung

  • Studienteilnahme
  • Forschung mit Daten und Proben

Für internationale Patienten

  • International Office
Folgen auf
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • ©USZ 2022