Wenn eine hohe oder/ und ungleiche Fehlsichtigkeit vorliegt, wird Ihrem Kind eine Brille verschrieben. Bleibt die Sehschärfe des betroffenen Auges auch trotz Brille noch reduziert, wird eine Abdeckbehandlung mit einem Abdeckpflaster mit buntem Motiv gestartet. Diese Therapie stellt die beste Methode dar. Alternativ können Abdeckfolien auf das Brillenglas geklebt werden, dies setzt aber voraus, dass die Brille gut getragen wird. Seltener werden eine Stoffaugenklappe oder pupillenerweiterende Augentropfen zum Vernebeln des besseren Auges eingesetzt.
Das gute Auge wird abgedeckt, damit die Sehentwicklung am schlechter sehenden Auge aktiviert wird. Die Dauer des Abdeckens wird individuell angepasst, je nach Altes des Kindes und der Schwere der Sehminderung. Regelmässig wird kontrolliert, ob sich die Sehschärfe des schlechteren Auges verbessert. Das Ziel ist eine seitengleiche Sehschärfe für nah und fern. Dies wird meist erst nach Monaten bis Jahren erreicht. Anschliessend kann eine reduzierte Abdeckdauer zur Erhaltung der Sehschärfe notwendig sein, bis etwa zum 10. Lebensjahr. Danach sinkt das Risiko, dass das Auge wieder schwachsichtig wird.
Ein vorliegendes Schielen oder eine Fehlsichtigkeit wird durch die Abdeckbehandlung nicht korrigiert. Auffälliges Schielen kann nach der Abdeckbehandlung mit einer Augenmuskeloperation verbessert werden, ein hohe Fehlsichtigkeit bleibt meistens bestehen.
Eine ‚Schwachsichtigkeit‘ ist bei fühzeitiger Diagnose und Behandlung meist vollständig behandelbar. Als Eltern können Sie sehr viel zum Erfolg der Therapie beitragen:
Der Erfolg der Abdecktherapie hängt im wesentlichen davon ob, ob die von der Orthoptistin oder vom Orthoptisten verschriebene Abdecktherapie von Ihnen und Ihrem Kind befolgt wird.
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.