Die Augenbank der Augenklinik des Universitätsspitals Zürich wurde 1973 als erste Augenbank der Schweiz zur Bereitstellung von humanem Spendermaterial für Gewebetransplantationen am Auge etabliert. Ihre Aufgabe besteht in der Bereitstellung und Lagerung von humanen Spendermaterialien.
Die Gewebsspenderinnen und Gewebsspender rekrutiert die Augenbank am Universitätsspital Zürich und an externen Partnerspitälern im Kanton Zürich.
In der Augenbank werden zudem autologe Serum-Augentropfen (Augentropfen hergestellt aus Eigenblutspende). Sie kommen bei nicht-heilenden Hornhautepitheldefekten (neurotrophe Defekte, Verätzungen) und bei ausgeprägt trockenen Augen (Xerophthalmie) zur Anwendung.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.