Lidveränderungen und -erkrankungen können viele verschieden Ursachen haben. Häufig sind sie altersbedingt, andere angeboren, unfallbedingt, entzündlich oder durch Tumoren verursacht.
Eine ganze Reihe von Erkrankungen und Fehlstellungen der Lider können nicht nur zu kosmetischen, sondern vor allem auch zu funktionellen Problemen führen. Oft bleibt nur die operative Korrektur zur Verbesserung solcher Situationen. Es kommen dabei vielfältige operative Strategien und Techniken zur Anwendung, die auf den Einzelfall abgestimmt werden müssen.
Wir als okuloplastisches Team stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung für sämtliche operative lidchirurgischen Techniken sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zur Verfügung und beraten Sie in unseren Sprechstunden gerne individuell und persönlich und empfehlen die für Sie zugeschnittene beste operative oder konservative Lösung.
Je nach Ihrem Wunsch und je nach Situation können wir Ihnen als Universitätsklinik sämtliche Eingriffe mit lokaler Betäubung ohne oder mit Kurzschlaf oder in Narkose anbieten und wir stehen Ihnen auch gerne in komplexen Situationen zur Verfügung.
Die häufigsten Liderkrankungen sind:
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.