Hodenkrebs ist eine seltene Erkrankung, jedoch ist er der häufigste bösartige Tumor des jungen Mannes. Die exzellenten Heilungsraten dieser Tumorerkrankung beruhen vor allem auf der Einhaltung der teils komplexen Stadien-adaptierten Behandlungsrichtlinien.
Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Urologie, Onkologie, Radioonkologie aber auch Pathologie, Radiologie und Gefäss-, Viszeral- und Thoraxchirurgie ist ausschlaggebend, um eine bestmögliche Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu erzielen. Das zertifizierte Hodentumorzentrum des Universitätsspitals Zürich bietet mit seiner schweizweit einzigartigen interdisziplinären Hodentumorsprechstunde und dem interdisziplinären Tumorboard die Plattform für eine optimale Versorgung von Hodentumorpatienten
Universitätsspital Zürich
Comprehensive Cancer Center Zürich
Hoden- und Penistumorzentrum
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Wünschen Sie eine Zweitmeinung? Kontaktieren Sie uns mit dem diesem Formular.
Leitender Arzt, Klinik für Urologie
Leiter Blasen- und Nierentumorzentrum, Leiter Hoden- und Penistumorzentrum, Leiter Prostatakarzinomzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich
Leitende Ärztin Onkologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Leitung uroonkologisches Department , Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Leitungsteam Prostata-, Blasen- und Nierentumorzentrum, Hoden- und Penistumorzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich
Leitender Arzt, Klinik für Urologie
Koordinator Hoden- und Penistumorzentrum, Koordinator Blasen- und Nierentumorzentrum, Koordinator Prostatakarzinomzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich
Oberärztin, Klinik für Urologie
Koordinatorin Blasen- und Nierentumorzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich
Assistenzarzt in Rotation (CT), Klinik für Urologie
Koordinator Hoden- und Penistumorzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich