Wir bieten Krebspatientinnen und -patienten eine ganzheitliche und fachübergreifende Medizin auf höchstem Niveau.
Wir etablieren Forschungsprogramme in der Präzisionsonkologie und entwickeln innovative und personalisierte Therapiekonzepte.
Wir informieren Krebspatientinnen und -patienten, Angehörige und die interessierte Bevölkerung objektiv und transparent über Behandlungs-optionen und aktuelle Forschungsansätze.
Wir fördern die nächste Generation talentierter Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Ärztinnen, Ärzte und onkologisch tätiger Fachpersonen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
CCCZ: Exzellente Patientenversorgung
>2000 neu diagnostizierte Tumorerkrankungen pro Jahr
17 Organzentren bündeln die Expertise für die jeweiligen Krebserkrankungen.
>15 wöchentliche, interdisziplinäre Tumorboards
>15 supportive Beratungs- und Behandlungs-dienste für eine ganzheitliche Betreuung
1 gemeinsame Strategie für Präzisionsonkologie für massgeschneiderte Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen
>60 Forschungsgruppen arbeiten in 4 wissenschaftlichen CCCZ Fokusbereichen daran, die Biologie von Krebs besser zu verstehen und Krebs besser therapieren zu können
>20 translationale Krebsforschungsprojekte verbinden die Grundlagenforschung mit der onkologischen Patientenversorgung am CCCZ
>400 wissenschaftliche Publikationen jährlich zum Thema Krebs mit Beteiligung des CCCZ
CCCZ: Interdisziplinäre Bildung und Wissensvermittlung
>60 jährliche Veranstaltungen zu Krebsforschung und -medizin
1 CCCZ-Fellow-Programm fördert talentierte Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen
>100 Doktorand:innen und >10 Masterstudierende pro Jahr im Bereich Krebsbiologie
1 strukturiertes CCCZ-Curriculum für eine multidisziplinäre Ausbildung für Assistenzärzt:innen
1 CCCZ-Outreach-Programm informiert und engagiert rund um das Thema Krebs