Die Behandlung eines kutanen Lymphoms hängt von der Art, Aggressivität und der Ausdehnung der Krebserkrankung ab. Aber auch Ihr Alter, allgemeiner Gesundheitszustand sowie Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen spielen eine Rolle.
Manchmal genügt es, das Hautlymphom lokal zu behandeln. Hat der Krebs schon andere Organe befallen, wählen wir Therapien, die im gesamten Körper wirksam sind (systemisch). Meist kombinieren wir mehrere Behandlungen miteinander, um die Schlagkraft der Behandlung zu erhöhen.
Am USZ gibt es auch die Möglichkeit die Patientinnen und Patienten im Rahmen einer klinischen Studie zu behandeln.
Manchmal bildet sich das kutane Lymphom auch von selbst wieder zurück, etwa bei der Lymphomatoiden Papulose. In anderen Fällen wählen wir eine abwartende Strategie – sie beobachten und kontrollieren das Hautlymphom zunächst nur.
Folgende Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim T-Zell-Lymphom
Viele kutane B-Zell-Lymphome haben eine sehr gute Prognose, weshalb wir bei der Behandlung zunächst weniger aggressiv vorgehen.
Wichtig nach dem Abschluss der Erstbehandlungen ist eine regelmässige Nachsorge. Wir kontrollieren dabei Ihren Gesundheitszustand, behandeln eventuelle Nebenwirkungen und Komplikationen und versuchen, Rückfälle zu erkennen. Denn in manchen Fällen kehrt das kutane Lymphom trotz Therapie wieder zurück. Besprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wie häufig die Kontrollen nötig sind. Anfangs sind sie engmaschig, etwa alle drei Monate. Ohne einen Rückfall dehnen sich die Zeitintervalle immer weiter aus.
Und: Untersuchen Sie selbst Ihre Haut regelmässig auf Veränderungen! Falls Sie Auffälligkeiten entdecken, die auf eine Rückkehr des kutanen Lymphoms hindeuten, holen Sie umgehend ärztlichen Rat ein.
Die Hautlymphome Patientenbroschüre steht Ihnen als PDF zum Download zur Verfügung. Sie können die Broschüre auch in gedruckter Ausgabe bestellen.
Download Broschüre bestellen
Stv. Klinikdirektor, Dermatologische Klinik
Director CCCZ Clinical Trials, Leiter Hauttumorzentrum, Chair Expertengruppe Immunonkologie, Comprehensive Cancer Center Zürich
Oberärztin, Dermatologische Klinik
Oberärztin , Dermatologische Klinik
Oberärztin meV, Dermatologische Klinik
Leitende Ärztin, Dermatologische Klinik
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.