Die hochauflösende Computertomographie (CT) erlaubt eine detaillierte Darstellung des Lungengewebes und der Atemwege. Dies ermöglicht die Differenzierung zwischen verschiedenen Erkrankungen ohne die Notwendigkeit einer Biopsie.
Als interstitielle Lungenerkrankungen werden verschiedene Krankheitsbilder bezeichnet, die das Lungengewebe, insbesondere das Gerüst der Lunge betreffen. Interstitielle Lungenerkrankungen führen zu einer Häufung von Entzündungszellen im Lungengewebe, verursachen Kurzatmigkeit und Husten und weisen in bildgebenden Untersuchungen ein ähnliches Erscheinungsbild auf, auch wenn sie sonst keine Gemeinsamkeiten haben.
Bei den meisten Patienten und Patientinnen wird eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, eine Computertomographie (CT) und eine Lungenfunktionsprüfung durchgeführt.
Das HRCT eignet sich insbesondere für die
Institutsdirektor, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Spezialistin oder Ihrem Spezialisten zuweisen lassen.
Universitätsspital Zürich
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Rämistrasse 100
8091 Zürich