Das Gynäkologische Tumorzentrum ist ein interdisziplinäres Zentrum, welches Ihnen modernste Diagnose-, Behandlungs- und Operationstechniken anbietet. Wir arbeiten eng mit freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzten zusammen und freuen uns über die gute Zusammenarbeit.
In den von Kaderärztinnen und Kaderärzten geführten gynäko-onkologischen Sprechstunden werden Patientinnen mit einem gynäkologischen Malignom (inkl. Mammakarzinom) betreut. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die Behandlung immer durch die gleiche Kaderärztin oder den gleichen Kaderarzt erfolgt.
In der Tagestherapie werden alle gängigen Chemotherapien (inkl. Avastin, Biphosphonate und Ec-Gabe) durchgeführt. Jede Patientin mit einem neu diagnostizierten Malignom wird interdisziplinär am Tumorboard besprochen. Dabei wird am konkreten Fall das weitere Procedere festgelegt. Am wöchentlichen Tumorboard sind neben der Klinik für Gynäkologie, das Institut für Klinische Pathologie, das Institut für Diagnostische Radiologie, die Klinik für Radio-Onkologie und die Klinik für Medizinische Onkologie vertreten. Bei Bedarf können weitere Spezialisten zugezogen werden.
Frauen mit Verdacht auf erblich bedingten Gebärmutter- oder Eierstockkrebs bieten wir ebenfalls eine genetische Beratung an.
Weitere Informationen:
Oberarzt meV, Klinik für Gynäkologie
Leiter Dysplasiezentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich
Oberarzt, Klinik für Gynäkologie
Koordinator Gynäkologisches Tumorzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich
Oberärztin, Klinik für Gynäkologie
Sie können sich als Patientin nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen.
Weisen Sie Ihre Patientin einfach online zu.
Auf Wunsch ist auch eine Vorstellung Ihrer Patientin am Tumorboard möglich.
Tumorboard Gynäkologie und MammaÖffnungzeiten:
Montag – Freitag von 7.45 – 16.45 Uhr