Forschungsschwerpunkte: HIV, Hepatitis C, sexuell übertragbare Infektionskrankheiten, HIV-Präexpositionsprophylaxe und COVID-19 Infektion.
Der Begriff sexuell übertragbare Infektion (STI) umschreibt eine Vielzahl von klinischen Syndromen und Infektionen, die durch verschiedene Erreger über sexuelle Kontakte erworben und übertragen werden können. In Industrienationen, einschließlich der Schweiz, nehmen die «klassischen» STI wie Syphilis, Chlamydien, Gonorrhoe zu und es gibt Fälle von multiresistenten STI, die schwer zu therapieren sind.
Bei HIV sind die neu diagnostizierten Fälle in der Schweiz über die letzten Jahre leicht rückläufig, was in erster Linie auf die breitere Verfügbarkeit der HIV-Präexpositionsprophylaxe, vermehrtem Testen und dem unmittelbaren Beginn der antiretroviralen Therapie bei neu diagnostizierten Personen zurückzuführen ist. Dennoch gibt es eine Vielzahl ungelöster Probleme wie fehlende Heilung, Nebenwirkungen der HIV-Medikamente und die zunehmende Alterung der Menschen die mit HIV leben.
Für Hepatitis C schätzt man, dass ca. 40’000 infizierte Personen in der Schweiz leben, davon ist der grösste Teil nicht diagnostiziert und entsprechend einem Risiko für Komplikationen ausgesetzt.
COVID-19 dominiert unseren Alltag im und ausserhalb des Spitals und obwohl über die letzten Monate Fortschritte in der Therapie erzielt wurden, ist der Bedarf für neue Therapieansätze stark vorhanden. In diesem Zusammenhang sind sorgfältig durchgeführte klinische Studien unabdingbar, um bei der Therapie der COVID-Erkrankung medizinische Fortschritte erzielen zu können.
Eine verbesserte Prävention, Diagnostik und Therapie der oben genannten Infektionskrankheiten sowie die Durchführung von klinischen Studien für die Erlangung von Wissensgewinn und Fortschritt sind die Hauptziele dieser Forschungsgruppe.
Mehr zum Thema, zu den laufenden Projekten und zu Kollaborationspartnern finden sie auf der englischen Seite
Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
PD Dr. med. Dominique Braun
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Oberarzt mit erweiterter Verantwortung, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Wissenschaftlicher Oberarzt, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Leiter SHCS Zentrum Zürich, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Assistenzärztin, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Dissertant, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Master student, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Leitender Arzt, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Stv. Klinikdirektor, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Leiter HIV-Labor, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Präsident SHCS, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Forschungsgruppenleiterin, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Group Leader, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Oberarzt, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene
Oberarzt, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene