Atemnot kann durch eine Vielzahl verschiedener akuter oder chronischer Krankheiten ausgelöst werden. Hierbei kann das ursächliche Problem bei der Lunge, dem Herz, dem Blut, der Psyche oder anderer Organe liegen. Durch ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, der körperlichen Untersuchung und zusätzlicher Abklärungen wie Blutentnahme und Bildgebung ermitteln wir den Grund Ihrer Atemnot und finden mit Ihnen die beste Behandlung.
Bei der Abklärung und Behandlung der Atemnot ist oft, vor allem, wenn die Atemnot neu ist, eine schnelle Abklärung nötig. Unsere Klinik ist hierbei besonders geeignet, da wir uns mit allen Organsystemen auskennen. Uns stehen alle modernen diagnostischen Mittel sowie auch fachspezifische Spezialisten und Spezialistinnen zur Verfügung, womit wir Ihnen so rasch wie nötig weiterhelfen können. Auch bei lange bestehender Atemnot kann, sogar bei bekannter Ursache, eine Zuweisung sinnvoll sein, um Ihre Therapie mithilfe der neusten Erkenntnisse zu optimieren.
Unklare Atemnot sollte in jedem Fall baldmöglichst ärztlich abgeklärt werden, bei einer neuen, plötzlichen Atemnot kann eine notfallmässige Konsultation beim Hausarzt, bei der Hausärztin oder einer Notfallstation, lebensrettend sein. Zögern Sie nicht, einen Arzt oder eine Ärztin zu kontaktieren!
Leitende Ärztin, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin
Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie uns Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.
Universitätsspital Zürich
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin
Rämistrasse 100
8091 Zürich