Im Kopf-Hals-Bereich können verschiedene bösartige Tumoren entstehen, welche sich mit Schmerzen, Schluckstörungen, Heiserkeit oder Schwellungen der Lymphdrüsen manifestieren können.
An der Klinik für Onkologie besteht eine spezialisierte Sprechstunde mit grosser Erfahrung in Behandlung der Patientinnen und Patienten mit diesen Erkrankungen. Unsere Patientinnen und Patienten werden in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachdisziplinen betreut, was eine optimale Kombination der zur Verfügung stehenden diagnostischen und therapeutischen Optionen ermöglicht. Optimierung der Ernährung und psychologische Unterstützung der Patientinnen und Patienten und Angehörigen sind weitere wichtige Punkte, welche in Zusammenarbeit mit entsprechenden Abteilungen am Universitätsspital Zürich angegangen werden.
Wir sind als Universitätsspital aktiv an der Erforschung neuer, vielversprechender Tumortherapien beteiligt und arbeiten auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.
Die Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen des Kopf-/Halsbereiches stellen eine besondere Herausforderung dar.
Nebst der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen ergibt sich häufig bei Angehörigen die Frage nach ihrem Risiko, ebenfalls an Krebs zu erkranken oder nach sinnvollen Vorsorgemassnahmen. Dazu gibt es heute umfangreiches Wissen, mit welchem wir Ihr individuelles Risiko abschätzen können
Sprechen Sie uns an!
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Universitätsspital Zürich
Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Rämistrasse 100
8091 Zürich