Nach der Prostataentfernung ist ein gewisser unfreiwilliger Urinverlust (Urininkontinenz) meist im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität zu erwarten. Die Dauer und Menge des Urinverlustes ist unterschiedlich und nimmt im Normalfall mit der Zeit ab. Wir möchten Ihnen nachfolgend Empfehlungen zum Verhalten zu Hause geben.
Bei Spitalaustritt erhalten Sie von uns Urininkontinenzmaterialien und ein Materialrezept. Die Einlagen werden folgendermassen angewendet:
Die Materialien können Sie über Ihre Apotheke, die Kantonsapotheke am USZ (Material an Lager) oder über die Firma Publicare AG (Portofreie Lieferung in Originalkartons innert zwei Arbeitstagen) beziehen.
Fangen Sie mit den von Ihrer Physiotherapeutin oder Ihrem Physiotherapeuten gezeigten Beckenbodenübungen nach Katheter Entfernung an. In der Regel verbessert sich die Kontinenz-Situation in den ersten 14 Tagen nach Katheter-Entfernung stark. Sie erhalten vom behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin eine Verordnung für ambulante Physiotherapie.
Möchten Sie eine Physiotherapie zur Beckenbodenrehabilitation am USZ NORD vereinbaren, so kontaktieren Sie uns unter +41 44 255 24 98
Bei Fragen im Zusammenhang mit der Urininkontinenz steht Ihnen unsere Kontinenzberatung zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie einen Termin zur Hilfsmittelanpassung vereinbaren.
Möchten Sie eine Kontinzenzberatung am USZ vereinbaren, so kontaktieren Sie uns unter +41 44 255 54 24
Wurde bei ihnen eine Gefäss-Nervenschonung durchgeführt, kann ein frühzeitiges Stimulieren von Erektionen mit medikamentöser Unterstützung angezeigt sein. Bitte sprechen Sie Ihren Operateur oder Ihre Operateurin vor dem Austritt oder bei der ersten Verlaufskontrolle diesbezüglich an.
Haben Sie den Wunsch nach einer psychoonkologischen Betreuung, übernehmen wir gerne die Anmeldung für Sie. Sprechen Sie Ihre Pflegefachperson, Ihren Stationsarzt, Ihre Stationsärztin, Operateurin oder Operateur darauf an.
Möchten Sie eine psycho-onkologische Beratung am USZ vereinbaren, so kontaktieren Sie uns unter: +41 44 255 54 24
Dienstarzt oder Dienstärztin der Urologie über die Telefonzentrale des USZ verlangen: +41 44 255 11 11
Klinikdirektor, Klinik für Urologie
Sie können sich als Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für allgemeine Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Montag bis Freitag, 08.00 – 17.00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeit kontaktieren Sie die urologische Bettenstation: +41 44 255 54 21
Weisen Sie Ihren Patienten einfach online zu.
Universitätsspital Zürich
Klinik für Urologie
Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich