In unserer biomedizinische Grundlagen- und Translationalen-Forschung sowie in den klinischen Forschungsprojekten widmen wir uns den verschiedenen Gebieten der Urologie. Schwerpunkte sind die Forschungsgebiete Uro-Onkologie, Urologisches Tissue Engineering und Regenerative Medizin, sowie neue Operationstechniken.
In unseren klinischen Studien werden Therapien, sowie Möglichkeiten zu Prävention und Diagnose von Erkrankungen an einer grösseren Zahl von Patienten und Patientinnen systematisch überprüft. Neue chirurgische Therapieansätze sind neben der klinischen Prüfung von Arzneimitteln der Inhalt unserer klinischen Forschung. Die Projekte befassen sich inhaltlich mit einer breiten Palette von Fragestellungen zu den Themengebieten Uro-Onkologie, neue Operationstechniken und Inkontinenz.
A study that aims to establish the role of miRNAs during cancer follow-up in patients included in the Swiss Austrian German Testicular Cancer Cohort study (SAG TCCS) prospectively.