Wir betreuen Patientinnen mit verlängerten Zyklen, ausbleibenden Menstruationen und vielen anderen Zyklusunregelmässigkeiten.
Die Klinik für Reproduktions-Endokrinologie beschäftigt sich spezialisiert mit den Hormonen, welche den weiblichen Zyklus steuern und die Frauengesundheit beeinflussen. Wir verstehen dies unter einem ganzheitlichen Ansatz, so dass wir in verschiedenen Bereichen eng mit anderen Kliniken und Institutionen zusammenarbeiten. Speziell widmen wir uns den Bereichen:
Erkrankungen der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) oder der Nebenniere werden in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährung behandelt.
Essstörungen und ihre Auswirkung auf den Zyklus, aber auch auf die spätere Gesundheit, betreuen wir zusammen mit dem Zentrum für Essstörungen der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik.
Sie können sich als Patientin nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihre Patientin einfach online zu.
Universitätsspital Zürich
Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Ärztliche Leitung
Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich
Telefonzeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr
Klinikdirektorin, Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Leitung Klinische Forschung, Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Oberärztin meV, Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Stellvertretende Leitung Kinderwunschzentrum
Oberärztin, Klinik für Reproduktions-Endokrinologie