Urogynäkologische Sprechstunde

In unserer urogynäkologischen Sprechstunde werden sämtliche Probleme der weiblichen Miktionsstörung abgeklärt und behandelt.

Urogynäkologie – Beckenbodenzentrum

In unserer urogynäkologischen Sprechstunde werden sämtliche Probleme der weiblichen Miktionsstörung abgeklärt und behandelt.
Dabei werden auch neue therapeutische Optionen wie PANS (Periphere Afferente Nerven Stimulation) oder periurethrale Injektion und neuste Operationsmethoden wie z.B. TVT (Tensionfree Vaginal Tape) angewendet. Alle Patientinnen werden dem Leiter der Sprechstunde vorgestellt.
Daneben besteht eine Oberarztsprechstunde, in welcher Problemfälle untersucht und Kontrollen nach Therapie durchgeführt werden.

Für Patientinnen

Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt zuweisen lassen.

Tel. +41 44 255 53 26

Montag – Freitag von 7.45- 16.45 Uhr

Selbstanmeldung

Für Zuweisende

Universitätsspital Zürich
Klinik für Gynäkologie
Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich

Tel. +41 44 255 53 26

Montag – Freitag von 7.45- 16.45 Uhr

Online zuweisen

Sprechzimmer

G6, Empfang M
The Circle 59
8058 Zürich-Flughafen

Verantwortliches Kader

Cornelia Betschart Meier, PD Dr. med.

Stv. Klinikdirektorin, Klinik für Gynäkologie
Co-Leiterin Kontinenz- und Beckenbodenzentrum

Tel. +41 44 255 53 26
Spezialgebiete: Urogynäkologie, Sprechstunde und Operationen, Laparoskopische Gynäkologie, Vulvasprechstunde

David Amos Scheiner, PD Dr. med.

Leitender Arzt, Klinik für Gynäkologie
Co-Leiter Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, Beckenboden- und Kontinenzzentrum

Tel. +41 44 255 53 26
Spezialgebiete: Schwerpunkt Urogynäkologie (Abklärung und Therapie bei Beckenboden- und Blasenschwäche), Schwerpunkt operative Gynäkologie, Allgemeine Gynäkologie