Leitender Arzt und Stv. Leiter Hepatologie Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie
Seit 2021 | Stellvertretender Leiter der Hepatologie, leitender Arzt, Assistenzprofessor für Hepatologie und Forschungsgruppenleiter, Universitätsspital Zürich |
---|---|
2021 | Erlangung der Facharztbezeichnung Gastroenterologie |
2020 – 2021 | Task Force Manager COVID-19 und Mitglied des Krisenstabs des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) |
2020 – 2021 | Leitender Arzt für die Isolierstation COVID-19, UKER |
Seit 2019 | Habilitation im Fach Innere Medizin, UKER |
2018 – 2019 | Leiter der internistischen Notaufnahme, UKER |
2018 – 2021 | Leiter des Leber-Transplantations-Programms, UKER |
2018 – 2021 | Stellvertretender Leiter der Hepatologie, UKER |
2018 – 2021 | Leiter der nicht-dermatologischen Pruritus-Ambulanz, UKER |
2018 – 2021 | Oberarzt und Notfallendoskopiker der Medizinischen Klinik 1, UKER |
2018 | Erlangung der Facharztbezeichnung Innere Medizin |
2017 – 2021 | Leiter des Labors für funktionelle Gastroenterologie, UKER |
2014 – 2021 | Leiter des hepatologischen Zentrums für klinische Studien, UKER |
Seit 2013 | Vorstand der German Pruritus Research Council (AGP) |
2012 – 2021 | Clinician Scientist und Forschungsgruppenleiter an der Medizinischen Klinik 1, UKER |
2007 – 2011 | PhD und Post-Doc am Tytgat-Institute for Liver and Intestinal Research, Academic Medical Center, University of Amsterdam, The Netherlands, DFG-Stipendium |
2006 – 2007 | Assistenzarzt in der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland |
2018 | Venia legendi: Associate Professor |
---|---|
2017 | MHBA-Thesis: “Überwachungssysteme für multiresistente Erreger” (Prof. Schöffski, Nürnberg) |
2015 | PhD- Thesis: “Molecular Mechanism of Pruritus in Cholestasis” mit Auszeichnung bewertet (Prof. Oude Elferink/Prof. Beuers, Amsterdam) |
2007 | Doktorarbeit: “Nukleosomen im Serum von Tumorpatienten unter Radiochemotherapie”, bewertet mit magna cum laude (Prof. Seidel, München) |
2015 – 2017 | Studium zum Master of Health Business Administration (MHBA) |
---|---|
2006 | Approbation als Arzt (MD) |
1998 – 2006 | Studium der Humanmedizin (Ludwig-Maximilians-Universität, München) |