Portrait Sebastian Euler

Sebastian Euler
PD Dr. med.

Stv. Klinikdirektor Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Leitender Arzt Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Leitender Arzt Zentrum für Essstörungen

Spezialgebiete

  • Diagnostik und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
  • Psychosomatische Medizin, spez. Somatoforme Störungen, Essstörungen, Psychoonkologie und Psychokardiologie
  • Mentalisierungsbasierte Therapie

Kontakt

Tel. +41 44 255 97 00
VCard

Weitere Kompetenzen

  • Gruppenpsychotherapie
  • Team- und Fallsupervision
  • Ärztliche Kommunikation

Werdegang

2020 Habilitation, Universität Zürich
2020 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie SSCLPP
2019 MBT Trainer und Supervisor AFNCCF
2017-2018 Senior Research Fellow University College of London (UCL), Prof. Peter Fonagy
2016 Psychoanalytischer Psychotherapeut EFPP
2015 CAS Leadership BFH
2014 Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM
2014 Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse D3G
2010-2018 Oberarzt, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel, Zentrum für Psychosomatik und Psychotherapie
2010-2018 Psychiatrisch-psychosomatischer Konsiliararzt Reha Rheinfelden
2010 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
2009-2010 Assistenzarzt Reha Rheinfelden
2005-2009 Assistenzarzt/stv. Oberarzt Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
2004 Promotion, Zentrum für Psychosomatik und Psychotherapie, JLU
2003-2005 Assistenzarzt Kantonale Psychiatrische Klinik Wil
2000-2003 Wiss. Mitarbeiter Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, JLU Giessen (D)

Vorstandsmitgliedschaften

  • Schweizerische Gesellschaft für Konsiliar -Liaisonpsychiatrie und -Psychosomatik SSCLPP, Vorstandsmitglied, Präsident der Weiterbildungskommision
  • European Federation for Psychoanalytic Psychotherapy EFPP. Vorstandsmitglied Sektion Deutsche Schweiz
  • MBT D-A-CH, Erster Stv. Vorsitzender

Mitgliedschaften

  • Schweizer Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM
  • Society of Psychotherapy Research SPR
  • International Society for the Study of Personality Disorders ISSPD
  • European Society for the Study of Personality Disorders ESSPD
  • Deutsche Gesellschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse D3G
  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie Psychosomatik und Nervenheilkunde DGPPN
  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
  • Schweizer Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie SGPP

Forschungsschwerpunkte

  • Psychopathologie und Prädiktoren des Therapieverlaufs von Persönlichkeitsstörungen
  • Persönlichkeitsfaktoren und Mentalisierung in der Psychosomatik
  • Einfluss pychosozialer Faktoren in der somatischen Medizin

Buchveröffentlichungen

  • Euler S: Mentalisieren bei Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart: Klett Cotta. 2021
  • Euler S. & Walter M.: Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT). Stuttgart: Kohlhammer, 2. Auflage, 2020
  • Walter M, Sollberger D & Euler S: Sucht und Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart: Kohlhammer, 2. Auflage, 2022

Herausgeberschaften

  • Co-Herausgeberschaft: Psychodynamische Psychotherapie PDP, Stuttgart: Schattauer.

Publikationen

Publikationsliste

Pubmed