Patient Blood Management ist ein klinisches, multidisziplinäres und patientenzentriertes Behandlungskonzept zur Reduktion und Vermeidung von Anämie und Blutverlust sowie zum rationalen Einsatz von Blutprodukten. Dies zielt darauf ab, die Sicherheit und den Heilungserfolg der Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Im operativen Bereich werden bei geplanten chirurgischen Eingriffen mit einem erwarteten perioperativen Blutverlust von mehr 500 ml oder einer Transfusionswahscheinlichkeit von mehr als 10 % die Patientinnen und Patienten 10 bis 14 Tage präoperativ in die Anästhesiesprechstunde einbestellt. Im Rahmen dieser präoperativen Abklärung werden sowohl das Hämoglobin (Hb-Wert) wie auch der Eisenstatus (Ferritin und Transferrinsättigung) bestimmt.
Das Institut für Anästhesiologie beschäftigt mit Frau Dr. med. Gabriela Spahn eine ausgewiesene Expertin als Patient Blood Managerin, um unsere Patientinnen und Patienten optimal zu betreuen.
Bei nicht längerfristig geplanten Operationen kommen die Behandlungsprinzipien 2-4 zum Einsatz.
Patient Blood Managerin, Institut für Anästhesiologie
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.