Die diabetische Retinopathie entsteht durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel. Entsprechend ist die primäre Therapie das Grundleiden, den Zuckerspiegel, möglichst optimal einzustellen.
Weiterhin sollen weiter vorhandene Risikofaktoren für Gefässschädigung wie z.B. Bluthochdruck, Cholesterinwerte möglichst optimal eingestellt werden.
Diabetikerinnen und Diabetiker sollten regelmässig ihre Augen untersuchen lassen, damit Netzhautschäden frühzeitig entdeckt werden.
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.