Entzündungen und Infektionen des Herzens – Abklärungen

Die Bildgebung ermöglicht eine präzise Diagnose von akuten und chronischen Entzündungen der Herzklappen, des Herzmuskels (Myokard) und des Herzbeutels (Perikard).

Zu den häufigsten Ursachen einer Entzündung des Herzmuskels (Myokarditis, Abbildung 1) oder des Herzbeutels (Perikarditis, Abbildung 2) ist die Infektion durch Viren oder Bakterien. Seltener sind Autoimmunerkrankungen oder toxische Reaktionen verantwortlich. Die Sarkoidose (Abbildung 3) als granulomatöse Multisystemerkrankung stellt eine besondere Herausforderung an die Diagnostik. Mit Hilfe der Bildgebung können verschiedene Organbeteiligungen, hier im Besonderen die kardiale Manifestation und deren prognostische Implikation beurteilt werden. Weitere wichtige Erkrankungen sind die Endomyokardfibrose oder Veränderungen des Herzens, z.B. bei einer COVID-19 Infektion.

Die kardiale Magnetresonanztomographie (MRI) ist der Goldstandard für die bildgebende Diagnostik dieser Erkrankungen.

Bei der Bildgebung von Entzündungen bzw. Infektionen der Herzklappen (sog. Endokarditis) kommt hingegen die Herz-CT zum Zug. Mit der CT ist es möglich, Veränderungen wie z.B. Vegetationen, Pseudoaneurysmata, oder Klappendehiszenzen zu detektieren (Abbildung 4). Dies gelingt mit der CT auch bei Patienten und Patientinnen welche bereits eine ersetzte, bzw. operierte Herzklappe besitzen.

Verantwortliches Kader

Hatem Alkadhi, Prof. Dr. med.

Stv. Institutsdirektor, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitender Arzt, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie

Tel. +41 44 255 36 62
Spezialgebiete: Multimodale kardiovaskuläre Bildgebung, Notfallradiologie, Computertomographie

Robert Manka, Prof. Dr. med.

Leitender Arzt, Bereichsleiter Herz MRI, Klinik für Kardiologie
Leitender Arzt, Leiter Herz MRI, Klinik für Kardiologie, Herzzentrum
Leitender Arzt, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie

Tel. +41 44 255 12 51
Spezialgebiete: Kardiales Imaging (Herz MRI & Herz CT), Interventionelle Kardiologie, Sprechstunde komplexe Koronarinterventionen

Malgorzata Polacin, Dr. med.

Oberärztin, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie

Tel. +41 43 253 15 21
Spezialgebiete: Kardiovaskuläre Bildgebung (Kardiale MRI, kardiale CT), Onkologische Bildgebung

Alexander Gotschy, Dr. med.

Oberarzt, Klinik für Kardiologie
Oberarzt, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Oberarzt i.V., Herzzentrum

Tel. +41 43 253 78 90
Spezialgebiete: Interventionelle Kardiologie, Kardiale Magnetresonanztomographie (Herz-MRI), Bildgebung angeborener Herzfehler

Für Patientinnen und Patienten

Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Spezialistin oder Ihrem Spezialisten zuweisen lassen.

Tel. +41 43 254 41 10
Kontaktformular

Für Zuweisende

Universitätsspital Zürich
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Rämistrasse 100
8091 Zürich

Tel. +41 43 254 41 10
Online zuweisen