Der intravaskuläre Ultraschall (IVUS) und die optische Kohärenztomografie (OCT) dienen zur optimalen und massgeschneiderten Planung und –Kontrolle von Koronarinterventionen.
Obwohl die Angiographie nach wie vor der Goldstandard für die Diagnose des Vorhandenseins und des Schweregrades einer Koronararterienläsion ist, zeigt sie oftmals nicht das ganze Ausmass der koronaren Herzkrankheit. Bei manchen Patientinnen und Patienten ist eine zusätzliche Untersuchungstechnik erforderlich, um einen Bereich des Koronarbaums genau zu untersuchen und ein individualisiertes, optimales Ergebnis zu erzielen.
Für die klinische Anwendung stehen zwei intrakoronare Bildgebungsverfahren zur Verfügung:
Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Spezialistin oder Ihrem Spezialisten zuweisen lassen.
Universitätsspital Zürich
Universitäres Herzzentrum Zürich
Rämistrasse 100
8091 Zürich