Myelodysplastisches Syndrom Behandlung

Die Diagnose Myelodysplastisches Syndrom (MDS) umfasst eine heterogene Gruppe unterschiedlicher Erkrankungen der blutbildenden Stammzellen im Knochenmark.

Die Erkrankung äussert sich in der ungenügenden Produktion einzelner oder aller Blutzellkomponenten (Blutarmut – Anämie; geringe weisse Blutzellen – Infektneigung; geringe Blutplättchen – Blutungsneigung). Das MDS ist hauptsächlich eine Erkrankung des älteren Menschen und wird in aller Regel unterdiagnostiziert. Da zunehmend Behandlungsoptionen auch für ältere Patientinnen und Patienten bestehen, lohnt sich bei klinischem Verdacht die Zuweisung an ein spezialisiertes Zentrum. An unserer Klinik besteht eine langjährige Erfahrung in der Diagnose und Therapie des MDS.

Massgeschneiderte Behandlung

Wir bieten das gesamte Spektrum der ambulanten und stationären Therapien für diese Erkrankung an. Dies ermöglicht eine massgeschneiderte Behandlung an einem einzelnen Zentrum und erlaubt es auch den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden.

Generell umfassen unsere Therapieoptionen:

  • Supportive Massnahmen inklusive Transfusion von Blutprodukten. Prophylaxe und Behandlung von infektiösen Komplikationen.
  • Moderne reduzierte und intensive Therapien gemäss dem aktuellen internationalen Therapiestandards.
  • Diagnose und Therapie von Transfusions-bedingter Eisenüberladung.
  • Allogene verwandte oder unverwandte Blutstammzelltransplantation.

Bei allen Patientinnen und Patienten pflegen wir einen interdisziplinären Ansatz unter Miteinbezug der Kolleginnen und Kollegen der übrigen Fachdisziplinen.

Verantwortliche Fachpersonen

Stefan Balabanov, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat.

Leitender Arzt und Stv. Klinikdirektor Hämatologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Lymphome, Myelome, Leukämien und Molekulare Diagnostik Hämatologie, Comprehensive Cancer Center Zürich
Leitender Arzt und Stv. Klinikdirektor Hämatologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Universitäres Zentrum für Labormedizin und Pathologie (UZL)

Tel. +41 44 255 37 82
Spezialgebiete: myeloische Neoplasien (CML, MDS, Mastozytose), lymphatische (Hodgkinlymphome und ZNS Lymphome), hämatologische Diagnostik, Akademische Laborleitung

Markus Manz, Prof. Dr. med.

Klinikdirektor, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Chair CCCZ, Comprehensive Cancer Center Zürich
Direktor, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Universitäres Zentrum für Labormedizin und Pathologie (UZL)
Vertreter: Stammzellen, Transplantationszentrum

Tel. +41 44 255 38 99
Spezialgebiete: Leukämien, Lymphome, Plasmazellerkrankungen

Für Patientinnen und Patienten

Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Kontaktformular

Für Zuweisende

Universitätsspital Zürich
Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Rämistrasse 100
8091 Zürich

Tel. +41 44 255 38 99
Online zuweisen