Magen- und Ösophagustumorzentrum

Im Magen- und Ösophagustumorzentrum des Comprehensive Cancer Center Zürich bieten wir das gesamte Spektrum der Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Magen- und Speiseröhrenkrebs in allen Stadien an. Besondere Schwerpunkte sind modernste minimal-invasive chirurgische Techniken (inkl. roboterassistierte Chirurgie) und Präzisionsonkologie.

Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Tumortherapie ist die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der behandelnden Ärzte. Mit diesem täglich gelebten Konzept entwickeln wir für jeden unserer Patienten eine massgeschneiderte therapeutische Strategie. Der integrative Ansatz am Magen- und Speiseröhrenkrebszentrum umfasst interdisziplinäre Sprechstunden, eine moderne bildgebende und molekulare Diagnostik, modernste chirurgische und strahlentherapeutische Verfahren sowie zielgerichtete System- und Immuntherapien. Als Universitätsspital ist uns zudem die klinische Umsetzung von Innovationen aus der Forschung ein wichtiges Anliegen.
Der ständige Austausch mit unseren erstklassigen Anästhesisten und Intensivmedizinern und die konsequente Anwendung minimal-invasiver Operationsverfahren ermöglicht uns eine sichere und gleichzeitig schonende chirurgische Versorgung – dies auch bei Risikopatienten.

Unser Angebot

  • Interdisziplinäre Erstabklärung von Magen- und Ösophagustumoren durch moderne endoskopische, bildgebende und molekulare Diagnostik.
  • Innovative und personalisierte Behandlung in den Bereichen Chirurgie, Strahlentherapie und zielgerichteter System- und Immuntherapie nach höchsten medizinischen Standards unter Einbezug neuester Forschungsergebnisse.
  • Professionelle und kontinuierliche Begleitung und Beratung während Ihrer Zeit an unserem Zentrum im Rahmen unserer Sprechstunden.
  • Beratungs- und Behandlungsdienste für eine ganzheitlich-körperliche, psychosoziale und emotionale Unterstützung.
  • Umfassende Vor- und Nachsorgeuntersuchungen mit Schwerpunkt auf individuelle Bedürfnisse vor und nach Therapie von Magen- und Ösophagustumoren.

Unsere Expertise

  • Modernste endoskopische und minimal-invasive Operationsverfahren, roboterassistierte Chirurgie, innovative Präzisionsbestrahlung, molekulare Onkologie, Immuntherapie und klinische Studien.
  • Vollumfänglich zertifiziertes Magen- und Ösophagustumorzentrum als Teil des einzigen zertifizierten Comprehensive Cancer Center (CCC) der Schweiz.

Forschung am Magen- und Ösophagustumorzentrum

Am Magen- und Ösophagustumorzentrum forschen wir aktiv, um bessere diagnostische und therapeutische Konzepte gegen Magen- und Speiseröhrenkrebs zu entwickeln. Schwerpunkte unserer Forschung sind:

  • Prodige 32 – Esostrate 1 – FFCD 1401. Chirurgie vs. Monitoring und Salvage-Chirurgie bei operablem Ösophaguskarzinom (RCT).
  • Benchmarks for Gastrectomy“ – Benchmarking ist der Vergleich von eigenen Leistungskennzahlen mit „Best Practices“ anderer Unternehmen und dient der Definition von Qualitätsstandards. Übertragen auf die Chirurgie können solche Benchmarks sowohl chirurgische Behandlungskonzepte als auch das Patientenoutcome erheblich verbessern. Ziel der von unserem Zentrum initiierten „GastroBenchmark Studie“ ist, Kriterien für die bestmögliche chirurgische Behandlung beim Magenkarzinom zu definieren. Wir kooperieren hierzu mit über 40 namhaften internationalen Zentren für Magenchirurgie in den USA, Japan, Korea und Europa.

Kontakt

Universitätsspital Zürich
Comprehensive Cancer Center Zürich
Magen- und Ösophagustumorzentrum
Rämistrasse 100
8091 Zürich

Tel. +41 44 255 97 67
Kontaktformular

Unsere Expertinnen und Experten

Christian Gutschow, Prof. Dr. med.

Chefarzt, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie
Leiter Chirurgie oberer Gastrointestinaltrakt (Upper-GI) und Endokrine Chirurgie, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie
Leiter Magen- und Ösophagustumorzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich

Tel. +41 44 255 11 50
Spezialgebiete: Chirurgie oberer Gastrointestinaltrakt (Upper-GI) und Endokrine Chirurgie

Ralph Fritsch, Dr. med.

Leitender Arzt Onkologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Leiter Darmtumorzentrum, Leiter Endokrines und Neuroendokrines Tumorzentrum, stv. Leiter Leber- und Pankreastumorzentrum, stv. Leiter Magen- und Ösophagustumorzentrum, Comprehensive Cancer Center Zürich

Tel. +41 44 255 22 14
Spezialgebiete: Gastrointestinale Tumore, Hepatobiliäre Tumore, Molekulare Onkologie und Präzisionsonkologie, Neuroendokrine Tumore