In der Therapie untersuchen wir zunächst das Gesicht sowie den Kopf und Nackenbereich. Sie erhalten umfassende Informationen und wir besprechen je nach Befund die spezifischen therapeutischen Massnahmen. Ausserdem erhalten Sie ein auf Sie zugeschnittenes Heimprogramm mit Verhaltens- und Bewegungsübungen.
Die Therapie kann folgendes beinhalten:
Am USZ arbeiten wir eng mit der Ärzteschaft der Kliniken für Neurologie, Hals-Nasen-Ohren-Gesichtschirurgie, der Klinik für Augenheilkunde sowie der Logopäde zusammen. Dies ermöglicht uns, schnell und direkt die wichtigen Informationen auszutauschen, jederzeit zurück zu fragen und auch eine allfällige weitere Diagnostik zu besprechen. Der enge interprofessionelle Austausch bietet die Voraussetzung, dass wir mit Ihnen die bestmögliche Therapie festlegen können.
Die Therapieangebote stehen primär den Patientinnen und Patienten des USZ zur Verfügung. Die Verordnung zur Therapie wird von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt ist ausgestellt und zugesendet. Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation/Therapie anmelden.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.
Universitätsspital Zürich
Physiotherapie Ergotherapie
Gloriastrasse 25
8091 Zürich