Essstörungen Spezialsprechstunde

Als erstes findet eine umfassende Abklärung der Essstörungen und den damit verbundenen seelischen und körperlichen Begleiterscheinungen statt. Nach einer eigehenden Beurteilung und Beratung - je nach Schweregrad der Erkrankung und individueller Situation - werden unterschiedliche Therapieformen angeboten und angewendet.

Eine junge Frau redet mit ihrer Therapeutin

Das Therapeutenteam arbeitet vorwiegend nach verhaltenstherapeutischen (das Essverhalten und die damit verbundene Gefühle analysieren, um die Voraussetzungen für Änderungen zu schaffen) und/oder systemischen (Angehörige werden miteinbezogen) Ansätzen. Biographische Zusammenhänge mit dem Essproblem können ebenfalls berücksichtigt werden. Eine individuelle Ernährungsberatung ist oft Teil der Behandlung.

An einem von einer Ernährungsberaterin betreuten Mittagstisch ist es möglich, in der Praxis zu erfahren, wie eine ausgewogene Mahlzeit zusammengesetzt sein sollte und andererseits wie deren Portionengrösse in etwa aussehen sollten.

Mehr Informationen

Für Patienten und Patientinnen

Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Spezialistin oder Ihrem Spezialisten zuweisen lassen.

Selbstanmeldung

Für Zuweisende

Melkden Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online zu.

 

Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich
Culmannstrasse 8
8091 Zürich

Tel. +41 44 255 52 80
Online zuweisen

Sprechzimmer

Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich
Culmannstrasse 8
8091 Zürich
Tel. +41 44 255 52 80

Verantwortliches Kader

Patrick Pasi, Dr. med.

Oberarzt meV, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Ärztlicher Leiter, Zentrum für Essstörungen
Oberarzt meV, Zentrum für Essstörungen

Tel. +41 44 255 52 80
Spezialgebiete: Ernährungspsychiatrie und -psychotherapie (Essstörungen und Adipositas, inkl. Bariatrie): stationär, ambulant, konsiliarisch (interdisziplinär), inkl. Forschung, Leitung psychiatrische Spezialsprechstunde Adipositas, Leitung stationäre multimodale Therapie Essstörungen

Maria Wolf, Dr. med.

Oberärztin, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Oberärztin, Zentrum für Essstörungen

Tel. +41 44 255 52 80
Spezialgebiete: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und psychosoziale Medizin, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie