Das Andrologielabor beschäftigt sich mit der Untersuchung, Vorbereitung und Kryokonservierung von Sperma, Spermien und Hodengewebe. Die Behandlung von Störungen in diesem Bereich erfolgt in enger Kooperation mit der Klinik für Urologie.
Unsere Kryotanks sind mit modernsten Sicherheitssystem ausgerüstet und rund um die Uhr steht ein kompetentes Team sofort für eventuelle Notfälle zur Verfügung. So sind Ihre wertvollen Spermien jederzeit bestens geschützt. Die Einbindung in ein bewährtes, langjärig bestehendes und solides Unternehmen wie das USZ stellt sicher, dass Ihnen Ihre Spermien wirklich zur Verfügung stehen, wenn Sie sie brauchen.
Leiterin IVF- und Andrologielabor, Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Für die Samengewinnung können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt zuweisen lassen.
Bitte bringen Sie dafür folgende Dokumente mit:
Für das Einfrieren und Aufbewahren von Sperma müssen Sie sich zuweisen lassen.
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:
Bei einer unentschuldigten Absenz wird die Konsultation mit CHF 80.00 verrechnet.
Universitätsspital Zürich
Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Leitung Andrologielabor
Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich
Telefonzeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr