Wir heissen Sie herzlich Willkommen auf der Website der Klinik für Traumatologie (Unfallchirurgie) des Universitätsspitals Zürich. Als überregional zertifiziertes Traumazentrum ist die Klinik spezialisiert auf die Behandlung von Verletzungen aller Art.
Durch enge Kooperation mit angrenzenden Fachbereichen und einer leistungsfähigen Intensivstation sind wir Ansprechpartner für Mehrfach- und Schwerverletzte aller Art, insbesondere solche mit schweren Begleitverletzungen wie Kopf-, Thorax-, Abdominal- und Gefässverletzungen. Durch die Aufteilung in spezielle Behandlungsteams innerhalb der Klinik für Traumatologie werden Patientinnen und Patienten mit Einzelverletzungen durch nachhaltig ausgebildete Expertinnen und Experten versorgt.
Insbesondere bei Gelenkverletzungen, wie Schulter und Hüfte, können auch Gelenkersatzoperationen durchgeführt werden. Ein weiteres Team kümmert sich um die Nachbehandlung nach Verletzungen, Rehabilitation und Nachoperationen bei Fehlstellungen, verzögerter Bruchheilung (Pseudarthrose) oder Weichteil- und Knocheninfektionen.
Auch gehört die Erstellung von Fachgutachten nach Verletzungen und eine spezielle Sprechstunde zur beruflichen Wiedereingliederung zu unserem Spektrum, all dies mit dem Ziel einer möglichst raschen und umfassenden Wiederherstellung. Wenn Sie hierfür eine Zweitmeinung benötigen, kontaktieren Sie uns per Mail.
Die Behandlung polytraumatisierter (schwerverletzten) Patientinnen und Patienten ist komplex und herausfordernd. Die behandelnden Fachpersonen müssen dabei die Schwere und Dringlichkeit der Verletzung unter Zeitdruck beurteilen und die optimale weitere Diagnostik und Behandlung festlegen.
Für die Behandlung von Schwerverletzten erfolgte eine Leistungszuteilung an aktuell 12 ausgewählten Zentren. Sie erfüllen aktuell die Bedingungen am besten, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen. Wir sind eines der 12 ausgewählten Traumazentren.