Der Opimeter berechnet Opioid-Dosierungen und unterstützt bei der Umstellung der Medikation. Dies darf nur durch medizinisches Fachpersonal durchgeführt werden.
Wir behandeln chronische Schmerzpatientinnen und -patienten im Sinne einer modernen universitären Schmerzmedizin: Fach- und berufsübergreifend diagnostizieren und behandeln wir ein breites Spektrum chronischer Schmerzerkrankungen.
Die Ärztinnen und Ärzte des Schmerzambulatoriums sind Fachärzte für Anästhesiologie FMH mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung chronischer Schmerzen und mit interdisziplinärem Schwerpunkttitel «lnterventionelle Schmerztherapie SSIPM». Wir sind ein Pain Training Center Kategorie A der SSIPM. Unsere Behandlungsschwerpunkte und Ansprechpersonen:
Die Differenzierung des Schmerzmechanismus steht an erster Stelle. Handelt es sich um eine nozizeptive, neuropathische oder kombinierte Schmerzproblematik? Hochselektive Nervenblockaden erlauben es, den «pain driver» einzugrenzen und zwischen peripheren und zentralen Prozessen zu unterscheiden.
Der Opimeter berechnet Opioid-Dosierungen und unterstützt bei der Umstellung der Medikation. Dies darf nur durch medizinisches Fachpersonal durchgeführt werden.
Oberarzt, Institut für Anästhesiologie
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen.
In dringenden Notfällen 24h am Tag.
Universitätsspital Zürich
Schmerzambulatorium
Institut für Anästhesiologie
Frauenklinikstrasse 10
Nord 1 E, Zimmer 155
8091 Zürich