Team des Transplantationszentrums

Geleitet wird das Transplantationszentrum von einem Direktorium. Es setzt sich aus Leitenden und Vertretenden der in die Transplantation involvierten Fachdisziplinen zusammen. Weiter gibt es ein Kuratorium, das die Aktivitäten des Zentrums strategisch festlegt und supervisiert.

Abteilungen

Kuratorium

Frank Ruschitzka, Prof. Dr. med.

Chairman des Kuratoriums, Vertreter Herz

Tel. +41 44 255 21 21

Felix Beuschlein, Prof. Dr. med.

Vertreter: Pankreas / Inselzellen

Tel. +41 44 255 36 25
Spezialgebiete: Endokriner Bluthochdruck, Nebennierenerkrankungen, Endokrine Tumoren

Onur Boyman, Prof. Dr. med.

Vertreter: Immunologie

Tel. +41 44 255 20 69

Markus Manz, Prof. Dr. med.

Vertreter: Stammzellen

Tel. +41 44 255 38 99
Spezialgebiete: Leukämien, Lymphome, Plasmazellerkrankungen

Nicolas Müller, Prof. Dr. med.

Leiter des Transplantationszentrums und Vertreter: Infektiologie

Tel. +41 44 255 33 22
Spezialgebiete: Infektiologische Behandlung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation

Thomas Müller, Prof. Dr. med.

Stellvertretender Leiter des Transplantationszentrums und Vertreter: Niere

Tel. +41 44 255 33 84

Beat Müllhaupt, Prof. Dr. med.

Vertreter: Leber

Tel. +41 44 255 85 48
Spezialgebiete: Akute und chronische Lebererkrankungen, Akutes Leberversagen, Transplantationshepatologie

Frank Rühli, Prof. Dr. Dr. med.

Vertreter der Medizinischen Fakultät, Universität Zürich, Institut für Evolutionäre Medizin

Stephan Schärer

Vertreter: Pflege

Tel. +41 43 253 16 71

Isabelle Schmitt-Opitz, Prof. Dr. med.

Vertreterin: Lunge

Tel. +41 44 255 88 04
Spezialgebiete: Roboterchirurgie, Erweiterte onkologische Resektionen, Pulmonale Endarteriektomie

Reto Schüpbach, Prof. Dr. med.

Vertreter: Intensivmedizin

Tel. +41 44 255 10 92

Macé Schuurmans, PD Dr. med.

Tel. +41 44 255 39 26
Spezialgebiete: Transplantpneumologie , Zystische Fibrose , Rauchstopp

Donat R. Spahn, Prof. Dr. med.

Vertreter: Anästhesie

Spezialgebiete: Patient Blood Management, Gerinnungsmanagement / perioperative coagulation management, European Trauma Treatment Guidelines, Visualization technology (Visual Patient, Visual Clot, Visual Blood)

Michael Weller, Prof. Dr. med.

Tel. +41 44 255 55 00
Spezialgebiete: Neuro-Onkologie

Direktorium

Nicolas Müller, Prof. Dr. med.

Leiter des Transplantationszentrums und Vertreter: Infektiologie

Tel. +41 44 255 33 22
Spezialgebiete: Infektiologische Behandlung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation

Thomas Müller, Prof. Dr. med.

Stellvertretender Leiter des Transplantationszentrums und Vertreter: Niere

Tel. +41 44 255 33 84

Lucia Bautista Borrego Ph.D.

Vertreterin: Forschung

Tel. +41 43 254 04 08

Philipp Dutkowski, Prof. Dr. med.

Vertreter: Leber

Tel. +41 44 255 42 36
Spezialgebiete: Abdominale Transplantationschirurgie

René Hage Ph.D., Dr. med. (NL)

Tel. +41 44 255 39 26
Spezialgebiete: Stv. Leiter Lungentransplantpneumologie und Zystische Fibrose

Andreas Flammer, Prof. Dr. med.

Vertreter: Herz

Tel. +41 43 253 83 08
Spezialgebiete: Leiter Herzinsuffizienz und Herztransplantation, Leiter Assist-Devices Sprechstunde, Co-Leiter Amyloidose-Netzwerk Zürich

Sven Hillinger, PD Dr. med.

Vertreter: Lunge

Tel. +41 44 255 41 04
Spezialgebiete: Minimal invasive Chirurgie, Tumorchirurgie, Rauchprävention und Rauchentwöhnung

Kerstin Hübel, Dr. med.

Leiterin Transplantationsstation OST E III

Tel. +41 44 255 11 11
Spezialgebiete: Transplantationschirurgie

Katja-Daniela Jordan, KD Dr. med.

Vertreterin Konsiliarpsychiatrie

Tel. +41 44 255 97 00
Spezialgebiete: Spezialsprechstunden Transplantationspsychiatrie und Psychoonkologie, Notfall-, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie, Lehrbeauftragte Psychosoziale Medizin an der Universität Zürich

Stephanie Klinzing, PD Dr. med.

Vertreterin: Intensivmedizin

Tel. +41 43 253 81 92

György Lang, Prof. Dr. med.

Vertreter: Lunge

Tel. +41 44 255 85 43
Spezialgebiete: Lungentransplantation, ECMO, Allgemeine Thoraxchirurgie, Erweiterte onkologische Resektionen

Roger Lehmann, Prof. Dr. med.

Vertreter: Pankreas Inselzellen

Tel. +41 44 255 36 20
Spezialgebiete: Insulinpumpen und kontinuierliche Blutzuckermessung, Therapie sämtlicher Diabetestypen mit Schwerpunkt Gestationsdiabetes, Inseltransplantation

Mirjam Nägeli, Dr. med.

Vertreterin: Dermatologie

Tel. +41 44 255 25 60
Spezialgebiete: Extrakorporale Photopherese, Leitung Immunsupprimiertensprechstunde, stationäre Konsilien, Leitung NonMelanomaSkinCancer

Jakob Nilsson Ph.D., Dr. med.

Leiter Transplantationsimmunologie Labor

Fabian Rössler, Dr. med.

Vertreter: Niere

Tel. +41 44 255 11 11

Ursula Schäfer

Qualitätsmanagerin

Tel. +41 44 255 11 94

Dominik Schneidawind, Prof. Dr. med. Dr. phil.

Vertreter: Stammzellen

Tel. +41 44 255 37 82
Spezialgebiete: Allogene Stammzelltransplantation, Autologe Stammzelltransplantation, CAR-T-Zelltherapie

Markus Johannes Wilhelm, Prof. Dr. med.

Vertreter: Herz

Tel. +41 43 253 95 02
Spezialgebiete: Mechanische Kreislaufunterstützung (ECLS/ECMO, LVAD, BVAD), Herztransplantation, Postoperative Behandlung nach herzchirurgischen Eingriffen

Marco P. Zalunardo, Prof. Dr. med.

Vertreter: Anästhesie

Tel. +41 44 255 38 87
Spezialgebiete: Leitung des Betreuungsteams der Assistenzärzte , Leitung des IFA Transplantationsteams, Leitung des OP-Bereichs Thorax- und Viszeralchirurgie

Helen Ziegler

Vertreterin: Pflege

Tel. +41 44 255 38 52

Mitglieder:

  • Prof. Dr. med. Daniel Cherqui, Vertreter der Medizinischen Fakultät, Universität Zürich, Institut für Evolutionäre Medizin
  • Prof. John Dark, Professor of Cardiothoracic Surgery, The Freeman Hospital, Newcastle upon Tyne, United Kingdom
  • Prof. Eelco de Koning, Department of Endocrinology, Leiden University Medical Center, Leiden, The Netherlands
  • Univ. Prof. Dr. Michael Hiesmayr, Leiter Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Leiter Klinische Abteilung für Herz-Thorax-Gefässchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemeines Krankenhaus – Universitätskliniken, Wien
  • Prof. Ernst Holler, Leiter Allogene Transplantation, Department of Hematology and Oncology, Universitätsklinikum Regensburg
  • Prof. Christoph Legendre, Chief Department of Renal Transplantation, Necker-Enfants Malades, University Hospital AP-HP, Paris
  • Mandeep R. Mehra, Prof. MD, FACC, FACP, FRCP, Medical Director, Center for Advanced Heart Disease, Professor of Medicine-Harvard Medical School Brigham and Women’s Hospital, Boston, US

Im Frühjahr 2008 wurde auf Anregung des Spitalrates ein externer Beirat aus zahlreichen Ärztinnen und Ärzten der zuweisenden Kliniken gebildet. Dieser Beirat steht dem Transplantationszentrum beratend zur Seite, um die Zusammenarbeit mit den zuweisenden Kliniken fortlaufend zu optimieren.
Der Beirat des Transplantationszentrums trifft sich zwei Mal pro Jahr jeweils im Anschluss an das halbtägige Frühjahrssymposium, bei dem die Spenderbetreuung im Vordergrund steht, und im Anschluss an das Herbstsymposium, bei dem der Fokus auf der Empfängerseite liegt.

Die Mitglieder des Beirats sind:

  • Prof. Dr. med. Patrice Ambühl, Leitender Arzt Nephrologie, Stadtspital Waid, Zürch
  • Dr. med. Angelika Bernardo, Leitende Ärztin Kardiologie, Klinik Gais AG, Gais
  • Dr. med. Jörg Bleisch, Chefarzt Nephrologie, Spital Zollikerberg, Zollikerberg
  • Dr. med. Dominique Criblez, Chefarzt Spezialmedizin 1, Gastroenterologie/Hep., Kantonsspital Luzern, Luzern
  • PD Dr. med. Matthias Hermann, Chefarzt Kardiologie, Zürcher Höhenklinik Wald
  • Dr. med. Markus Hugentobler Leitender Arzt Dialysestation, Kantonsspital Frauenfeld, Frauenfeld
  • Dr. med. Thomas Kistler, Leitender Arzt Nephrologie, Kantonsspital Winterthur, Winterthur
  • Dr. med. Willhard Kottmann, Chefarzt Rehabilitationszentrum Seewis, Seewis
  • Prof. Dr. med. Claudio Marone, Leitender Arzt Nephrologie, Ospedale San Giovanni, Bellinzona
  • Dr. med. David Semela, Leitender Arzt Gastroenterologie, Kantonsspital St. Gallen
  • Dr. med. Reto Venzin, Leitender Arzt Nephrologie/Dialyse, Rät. Kantons- und Regionalspital, Chur