Die interventionelle Neuroradiologie schliesst alle minimal-invasiven Untersuchungen und Behandlungen von Gefässerkrankungen des zentralen Nervensystems ein. Bei diesen Methoden macht man nur einen kleinen Schnitt in der Leiste oder am Handgelenk und dringt dadurch in die Gefässe ein um sie zu behandeln. Eine grössere, offene Operation ist somit nicht nötig. Im Vergleich zu einer offenen Operation sind die Behandlungsrisiken bei diesen minimalinvasiven Methoden kleiner und die Patienten und Patientinnen erholen sich schneller vom Eingriff.
Interventionelle Methoden kommen bei vielen Fällen zum Einsatz. Unsere Experten und Expertinnen behandeln Schlaganfälle (ischämisch und hämorrhagisch) und machen präventive Behandlungen von Gefässmissbildungen und anderen Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule.
Zu den Fällen die durch interventionelle Methoden behandelt werden können gehören unter anderem:
Die Klinik für Neuroradiologie war unter Prof. Anton Valavanis massgeblich an der Entwicklung des Fachgebiets «interventionelle Neuroradiologie» beteiligt. Dank dieser Pionierarbeit ist die interventionelle Neuroradiologie heute ein Spezialgebiet des USZ und unsere Klinik eine international renommierte Institution, die bekannt ist für minimal-invasive Behandlungen.
An der Klinik für Neuroradiologie nutzen wir die modernsten interventionellen Methoden, die fortschrittlichsten Materialien und Instrumente und die neuartigsten bildgebenden Verfahren. Sie werden von Experten mit langjähriger Erfahrung betreut. Damit bieten wir jedem Patienten und jeder Patientin die bestmögliche Behandlung.
Wir arbeiten ausserdem sehr eng mit anderen USZ-Kliniken zusammen, z.B. der Neurologie, Neurochirurgie und Hals-Nasen-Ohren Klinik, um unseren Patienten und Patientinnen die besten Behandlungsmethoden zur Verfügung zu stellen. In wöchentlichen Konferenzen mit unseren Partnern erarbeiten wir für jeden Fall ein Therapiekonzept, welches wir dann mit unseren Patienten und Patientinnen besprechen. Ausserdem stehen unseren Ärzten und Ärztinnen herausragende Pflege- und Rehabilitationsfachleute zur Seite.
Klinikdirektor, Klinik für Neuroradiologie
Vorstandsmitglied, Klinisches Neurozentrum
Leitender Arzt, Klinik für Neuroradiologie
Oberarzt Interventionelle und Diagnostische Neuroradiologie, Klinik für Neuroradiologie
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin an unsere Klinik überweisen oder für die neurovaskuläre Sprechstunde anmelden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Patientensekretariat.
Falls Sie eine Tumorembolisation benötigen, bitten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin Sie an unsere Klinik zu überweisen oder für die neurovaskuläre Sprechstunde anzumelden.
Weisen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten einfach online oder per E-Mail an das Patientensekretariat zu.