Forschung in und mit Simulation
Seiteninhalt
Der Kurs richtet sich an ausgebildete Simulationsinstruktoren.
| Absolvierte Simulationsinstruktorenausbildung
|
|
| Die Teilnehmenden können:
- Forschungsmöglichkeiten in der Simulation identifizieren.
- Forschungslücken in der Simulation identifizieren.
- konkrete Forschungsideen in und mit Simulation planen.
|
|
| InhaltAnhand Simulationen, Inputs und Coaching werden folgende Inhalte behandelt: - Stand der Forschung zu Simulationstrainings
- Forschungsinteressen und Forschungsbedarf
- Wie wirkt Simulationstraining?
- Simulationstraining als "Black Box"
DozierendeDr. med. Bastian Grande, Oberarzt Institut für Anästhesiologie, Medizinischer Co-Leiter Simulationszentrum USZ Dr. Julia Seelandt, Psychologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PD Dr. rer. nat. Michaela Kolbe, Psychologin, Leiterin Simulationszentrum USZ Dauer3 Stunden, von 16.00 bis 19.00 Uhr Kurspreis für externe Teilnehmende
CHF 120.– GruppengrösseMaximal 12 Teilnehmende Terminanfragenbitte direkt an simulationszentrum@usz.ch |
|
|